- kartographische Erschließung
- couverture cartographique
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Naturwissenschaft und Technik: Ein neues Weltbild setzt sich durch — Vom Mittelalter zur Renaissance Gelegentlich wird noch heute das Mittelalter als »dunkle Zeit«, als Zeit des Niedergangs und des Tiefstands der Wissenschaften geschildert. Im Umgangssprachlichen tritt »mittelalterlich« nahezu synonym mit… … Universal-Lexikon
Große Nordische Expedition — … Deutsch Wikipedia
Zweite Kamtschatka-Expedition — … Deutsch Wikipedia
Zweite Kamtschatkaexpedition — Eines der wichtigsten Einzelergebnisse der Expedition war die kartografische Erfassung und Darstellung des nordöstlichen Teils Asiens. Im Jahr 1754 veröffentlichte das Geografische Departement der Sankt Petersburger Akademie der Wissenschaften… … Deutsch Wikipedia
Antarktika — Antarktika … Deutsch Wikipedia
Baedeker-Reiseführer — Reiseführer Baedekers Berlin und Umgebung, 16. Auflage (1910) Als Baedeker wird ein Reiseführer für Reiseziele im In und Ausland bezeichnet. Er erschien erstmals 1832 in dem von Karl Baedeker 1827 gegründeten gleichnamigen Verlag in Koblenz … Deutsch Wikipedia
Oskar Baumann — Oscar Baumann (* 25. Juni 1864 in Wien; † 12. Oktober 1899 ebenda) war ein österreichischer Afrikaforscher, Philosoph, Ethnologe, Geograph und Kartograph. Oscar Baumann … Deutsch Wikipedia
Zugspitze — pd1pd5 Zugspitze Zugspitzmassiv von Westen (Zugspitzgipfel links) Höhe … Deutsch Wikipedia
Fallaschkamm — f1 Ortler Alpen Lage der Ortler Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Ortler (3.905 … Deutsch Wikipedia
Feuerland — (Inselgruppe) Feuerland und die Magellanstraße Gewässer Drakestraße … Deutsch Wikipedia
Herman Moll — A new map of the whole world with the trade winds, hier als Druck aus der dritten Auflage des Atlas Minor, London 1736 Herman(n) Moll (* vermutlich 1654; † 22. September 1732 in London) war ein Kupferstecher, Kartograph und … Deutsch Wikipedia